Die Ukraine stellt verschiedene Herausforderungen für die Fernarbeit dar. Wie sieht das Arbeitsrecht in einer Konfliktzone aus? Was passiert, wenn der Internetzugang, die Stromversorgung oder die Finanzsysteme gestört sind? Welche rechtlichen und Compliance-Risiken sollten Unternehmen und Arbeitnehmer kennen? Und welche praktischen Schritte sollten Unternehmen vornehmen, um Fernarbeiter in instabilen Umgebungen zu unterstützen?
Am 2. April um 10 Uhr wird Wolfgang Hofmann, Regional Security Experten, zusammen mit Experten von Taylor Wessin an einem Webinar zum Thema "Remote Work Around the World – High-Risk Edition: All Eyes on Ukraine!" teilnehmen.
Folgende Themen werden behandeln:
- Sicherheit & Schutz – Digitale und physische Sicherheitsmaßnahmen für Fernarbeiter
- Rechtliche & steuerliche Implikationen – Welche Verpflichtungen haben Arbeitgeber? Was sind die Compliance-Risiken?
- Wohlbefinden der Mitarbeiter – Psychische Gesundheit, Stabilität und Unterstützung bei der Fernarbeit in Krisensituationen
- Arbeitserlaubnisse & Verträge – Gibt es besondere Anpassungsanforderungen in Krisenzeiten
Merken Sie sich das Datum vor! Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen der Fernarbeit meistern. Verpassen Sie nicht diese wichtige Diskussion – jetzt anmelden!