Informationen über das Webinar
In einer zunehmend hektischen und unvorhersehbaren Welt ist es entscheidend, Krisen effektiv zu managen, um Sicherheit, Reaktionsfähigkeit und Resilienz zu gewährleisten.
Am kommenden 17. Juni laden wir Sie zu einem speziellen Webcast ein, an dem Experten und Führungskräfte im Bereich Sicherheit und Krisenmanagement teilnehmen werden. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über die Risiken und Herausforderungen auszutauschen, denen Organisationen heute gegenüberstehen, sowie über die Schlüsselelemente zur Entwicklung eines effektiven Krisenmanagementprogramms. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, den Referenten in Echtzeit Fragen zu stellen.
Die Referenten der Veranstaltung, Giles Hill, Global Head of Security Services, und Gautier Porot, Global Crisis Management Practice Leader bei International SOS, werden von internationalen Branchenexperten unterstützt. Gemeinsam werden sie die Bedeutung der Entwicklung solider Krisenmanagementstrategien für Organisationen diskutieren, innovative Lösungen vorstellen und die Notwendigkeit eines flexiblen Ansatzes in sich ständig verändernden Szenarien betonen.
Während des Webcasts wird das neue Whitepaper mit dem Titel "Building a Responsive and Effective Crisis Management Programme" vorgestellt. Durch die Anmeldung zur Live-Veranstaltung erhalten Sie exklusiven Zugang zu diesem Dokument, das von unseren Experten verfasst und durch Erfahrungsberichte bedeutender Unternehmen bereichert wurde.
Was wir vertiefen werden:
- Proaktive Strategien: Wie man einen maßgeschneiderten Ansatz für Ihre Organisation definiert, der sich an die Unternehmenskultur und die operativen Besonderheiten anpasst.
- Strategien für das Krisenmanagement: Werkzeuge und Methoden, um Krisen zu bewältigen, den Einfluss zu minimieren und schnell wieder in den Betrieb zurückzukehren.
- Führung in Krisensituationen: Die Bedeutung klarer Rollen, gut definierter Verantwortlichkeiten und einer starken Führung in kritischen Momenten.
- Best Practices: Einblicke von Branchenexperten in die aktuellsten Methoden für das Krisen- und Ereignismanagement.
Warum teilnehmen:
- Eine interaktive Veranstaltung: Sie haben die Möglichkeit, sich direkt mit Branchenexperten auszutauschen.
- Praktische Einblicke: Ideen und Werkzeuge, die sofort in Ihrem Arbeitsumfeld anwendbar sind.
- Fallstudien: Konkrete Beispiele, wie verschiedene Organisationen erfolgreich Krisensituationen gemeistert haben.
Bitte beachten Sie, dass das Webinar auf Englisch stattfinden wird.