SkipToContent
HeaderPhoneNumberLabel+1 215 942 8226
Kunden-Login
SelectLabel
Weltkarte

Publikation

International SOS Risk Map und Risk Outlook 2026

Ribbon

Risk Outlook Webinar am 4. Dezember - jetzt anmelden

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums bringt Risk Outlook die Perspektiven globaler Führungspersönlichkeiten und unserer Experten zusammen, um die Zukunft des Risikomanagements aktiv mitzugestalten. Aufbauend auf dem Bericht Risk Outlook 2026 bietet unser Webinar am 4.12. eine tiefgehende Analyse aktueller Risikotrends sowie praxisnahe Empfehlungen, die Organisationen dabei unterstützen, sich in einer zunehmend komplexen globalen Landschaft erfolgreich zu orientieren.

Melden Sie sich hier für das Webinar an.

Nicht verpassen: Risk Outlook Report 2026

Zur 10. Ausgabe des Risk Outlook arbeiten wir erstmals mit Echo zusammen – einem führenden Anbieter für strategische Markt- und Risikoanalysen. Gemeinsam erstellen wir unseren jährlichen Bericht, der Führungskräften eine wertvolle Orientierung in unsicheren Zeiten bietet.

Der Report basiert auf den Einschätzungen von über 800 internationalen Führungskräften und Expert:innen und zeigt die wichtigsten Risiken auf, die Unternehmen im Jahr 2026 voraussichtlich beschäftigen werden.

Die Veröffentlichung erfolgt am 4. Dezember – bleiben Sie informiert!

Risk Outlook Report Vorschau

Tipp: Laden Sie den Risk Outlook 2025 Report herunter, um mehr über die Herausforderungen des kommenden Jahres zu erfahren. Der Bericht bietet umfassende Einblicke in die wichtigsten Risiken, die Ihr Unternehmen betreffen könnten und liefert Empfehlungen zur Risikominderung. Entwickeln Sie mithilfe des Reports fundierte Strategien, um Ihre Mitarbeiter zu schützen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

risk outlook

RISK MAP 2025 ZUM DOWNLOAD

Die International SOS Risk Map liefert eine umfassende Übersicht über Gesundheits- und Sicherheitsrisiken weltweit. Unternehmen erhalten dadurch wertvolle Einblicke in potenzielle Gefahren in den Regionen, in denen ihre Mitarbeitenden reisen oder dauerhaft tätig sind.

Zur Einschätzung der Risiken dient eine fünfstufige Skala: Im medizinischen Bereich reicht sie von „sehr gering“ bis „sehr hoch“, im Bereich Sicherheit von „unbedeutend“ bis „extrem“. Die Bewertungen beruhen auf einer fundierten Analyse durch das Expertenteam von International SOS, das sowohl interne als auch externe Datenquellen berücksichtigt

Download Risk Map
Risk Map 2025