7. April 2021 - COVID-19-Impfung: Was sind die Herausforderungen für globale Unternehmen?
Das Thema COVID-19-Impfungen spielt für Unternehmen zurzeit eine große Rolle. Die Richtlinien für Impfungen und die Verfügbarkeit von Impfstoffen unterscheiden sich weltweit von Land zu Land - was den Unternehmen mit internationaler Präsenz Kopfzerbrechen bereiten kann. In einigen Ländern sind die Impfungen bereits weit fortgeschritten, einige konnten bisher kaum impfen, und das Aufkommen neuer Virusvarianten schafft Unsicherheiten darüber, wie wirksam die Impfstoffe langfristig sein werden. Viele Unternehmen beschäftigen sich aktuell damit, wie sie Impfprogramme planen und umsetzen und den Zugang zu Impfstoffen für Ihre Mitarbeiter vereinfachen können.
Auch bei unserem diesjährigen Risk Outlook Event am 25. Februar beschäftigten wir uns mit dem Thema COVID-19-Impfung. Den insgesamt 371 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen stellten wir die Frage, welche Hauptherausforderungen sie beim Thema COVID-19-Impfung haben. Zudem haben wir gefragt, welche Funktionen in ihrem Unternehmen sich vorrangig mit dem Thema COVID-19-Impfungen beschäftigen.
Mit rund 33 % gaben die Teilnehmer den Zugang zu Vakzinen als ihre größte Herausforderung an.
Die HSE-Abteilung ist neben dem arbeitsmedizinischen Dienst die Abteilung, die sich am häufigsten mit dem Thema Impfung beschäftigt. Es folgen Arbeitssicherheit, Personalabteilung, Geschäftsführung und Security. Es gab aber auch Teilnehmer, die angaben, dass sich außer dem arbeitsmedizinischen Dienst keine weitere Abteilung mit dem Thema auseinandersetzt.
