Reiserisikomanagement für mittelständische Unternehmen: Schutz für Ihre Mitarbeiter weltweit
Dann stellt sich die Frage: Verfügt Ihre Organisation über ein effektives Reiserisikomanagement, um Ihre Mitarbeiter bei Gesundheits- oder Sicherheitsfragen rund um die Uhr zu unterstützen und zu schützen?
Warum Reiserisikomanagement gerade für den Mittelstand entscheidend ist
Mittelständische Unternehmen haben oft begrenzte interne Ressourcen, wenn es um die Betreuung von Mitarbeiter im Ausland geht. Dennoch sind sie genauso verpflichtet, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und Risiken zu minimieren.
Ein professionelles Reiserisikomanagement hilft Ihnen dabei:
- 24/7-Support für Ihre Reisenden bei medizinischen und sicherheitsrelevanten Anliegen
- Automatisiertes Krisenmanagement zur schnellen Reaktion im Ernstfall
- Versicherungsschutz für Evakuierungen und medizinische Rückholungen
- Minimierung finanzieller Risiken durch maßgeschneiderte Absicherung
- Beratung zur Prozessoptimierung im Reiserisikomanagement
- Ihre Mitarbeitenden verdienen Sicherheit – weltweit
Ein durchdachtes Reiserisikomanagement stärkt nicht nur Ihre Reputation und den Unternehmenserfolg, sondern auch die Reisebereitschaft Ihrer Mitarbeiter – selbst unter herausfordernden Bedingungen.
Setzen Sie auf verlässliche Partner, die Sie bei der Umsetzung eines ganzheitlichen Reiserisikomanagements unterstützen.
Reiserisikomanagement für den Mittelstand – mit unserem Workforce Resilience Programm
Mit unserem Reiserisikomanagement-Programm speziell für den Mittelstand setzen wir gezielt beim Thema Reiserisikomanagement an. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern bieten wir alle notwendigen Komponenten eines professionellen Reiserisikomanagements – integriert in einem Leistungspaket, das auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist.
Dabei legen wir besonderen Wert auf:
- Einfache Handhabung
- Schlanke Prozesse
- Konformität mit dem neuen ISO 31030 Standard für Travel Risk Management
- Für wen ist unser Reiserisikomanagement gedacht?
Unser Programm richtet sich an mittelständische Unternehmen mit:
- Bis zu 250 Mitarbeitenden
- Maximal 20 aktiven Geschäftsreisenden
Gerne senden wir Ihnen eine detaillierte Leistungsübersicht zu – füllen Sie dazu einfach das untenstehende Formular aus.
Warum Reiserisikomanagement für KMU unverzichtbar ist
Der Mittelstand bildet nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich das wirtschaftliche Rückgrat. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind als Hidden Champions weltweit tätig und auf bestimmte Marktnischen spezialisiert.
Laut dem KfW-Internationalisierungsbericht 2020 sind rund 800.000 deutsche Mittelständler grenzüberschreitend aktiv. Damit verbunden sind regelmäßige Dienstreisen oder Auslandseinsätze, die ein professionelles Reiserisikomanagement erforderlich machen – zum Schutz der Mitarbeitenden und zur Erfüllung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
Ihre Vorteile mit unserem Reiserisikomanagement
- Rund-um-die-Uhr-Support bei Gesundheits- und Sicherheitsfragen
- Automatisiertes Krisenmanagement
- Absicherung medizinischer Kosten und Evakuierungen
- Beratung zur Prozessoptimierung gemäß ISO 31030
Möchten Sie mehr erfahren?
